„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“

„Starke Muskeln sind der Schlüssel zu einem aktiven Leben.“

FIRMENFITNESS
Ziel ist es, das Gesundheitsbewusstsein und die Gesundheitsförderung in den Köpfen der Mitarbeiter Ihrer Firma zu verbessern. Krankheit kann immer entstehen, wenn einer der Bereiche, Körper, Geist, Seele, Bewusstsein und Disziplin, durch Stress in ein Ungleichgewicht kommt und dadurch das Immunsystem negativ beeinflusst wird.
Mit Vorträgen/Workshops und Gesundheitschecks motiviert Trainer/Heilpraktiker und Referent Maximilian Karlsböck die Mitarbeiter in lustiger und ganzheitlicher Manier zu den Themen:
Allgemeine Fitness,
Ausdauer,
Kraft,
Emotionen/Psyche,
Stressmanagement,
Gewichtsmanagement,
Schmerz- oder Krankheitsbilder,
Ernährungsfehler
MESSUNGEN/TESTS/VORTRÄGE
Bewegungsanalyse
Anhand einer Bewegungsanalyse mit Videounterstützung werden Fehler und Fehlbelastungen bei der jeweiligen Sportart aufgezeigt und durch einen spezifischen Kräftigungsplan korrigiert.
​
Mögliche Sportarten: Laufen, Schwimmen, Rad, Langlauf & Gehen.
Der in Zeitlupe abgespielte Film bringt jeden Bewegungs- und Haltungsfehler zum Tageslicht. Dieser kann dann durch einen ganzheitlichen Ansatz in der Trainingsgestaltung dement-sprechend korrigiert werden.
Zusätzliche Trainingstipps und Anleitungen werden Ihre Leistung grundlegend verbessern und Schmerzbilder langfristig
beseitigen.
​
​
Bio-& Quantenscan
Der Bioscan Skalarwellen-Analysator oder die Stressmessung basieren auf einer bioenergetischen Spektralanalyse. Dieses nicht invasive Verfahren macht sich dabei die elektromagnetischen Wellensignale, die durch den menschlichen Körper erzeugt werden, für Analysezwecke zu Nutze. Die Frequenz und die Energie der magnetischen Felder des menschlichen Körpers lassen sich über einen Sensor bestimmen. Über einen Resonanzvergleich (Quantenphysik) können Abweichungen von den Normwerten bestimmt werden.
Ergebnisse: Kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Störungen, Magen-Darm-Funktion, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse,
Nieren- und Lungenfunktion,
Gehirnnerven, Knochenerkrankungen, -dichte und -wachstum, Blutzucker, Aminosäuren, Endokrines System, Homotoxine, Spurenelemente und Vitamine, Immunsystem, Schwermetalle, Haut und Allergien, Gewicht und Body-Mass-Index, Augen, Prostata und Gynäkologie, Brust uvm.
​
Anhand der gescannten Werte einer Bioscanmessung von Organen, Knochen, Gefäßen usw. kann die momentane Ist-Situation im Körper bestimmt werden und durch eine ganzheitliche Beratung von einem Trainer/Heilpraktiker durch Ernährungstipps, Bewegungsideen und Stressmanagement verändert werden! Durch diese leicht veränderten Lebensgewohnheiten können Sie schon morgen geringfügige Veränderungen im Wohlbefinden wahrnehmen!
​
​
Ganzheitlicher Check
Der Fitness- / Gesundheitscheck beinhaltet einen Laktattest am jeweilig gewünschten Ausdauergerät mit Videoanalyse, einen Muskelfunktionstest mit einer Stärken- Schwächenanalyse, eine Blutdruckmessung, einen Bioscan und den dazu nötigen Bewegungs- Trainings- oder Therapieplan.
Der Laktatstufentest wird am jeweilig dafür gewünschten Ausdauergerät mit einer Videoanalyse durchgeführt! Die daraus genau gewonnenen Werte werden zur Gesamtanalyse hinzugefügt und in der Zielplanung als Trainingsparameter verwendet! Mit Videounterstützung werden Fehler und Fehlbelastungen beim Bewegen herausgefiltert und durch einen spezifischen Kräftigungsplan korrigiert.
Der Bioscan ein Skalarwellen-Analysator oder die Stressmessung basieren auf einer bioenergetischen Spektralanalyse. Dieses nicht invasive Verfahren macht sich dabei die elektromagnetischen Wellensignale, die durch den menschlichen Körper erzeugt werden, für Analysezwecke zu Nutze. Die Frequenz und die Energie der magnetischen Felder des menschlichen Körpers lassen sich über einen Sensor bestimmen. Über einen Resonanzvergleich (Quantenphysik) können Abweichungen von den Normwerten bestimmt werden. Mit diesen Werten wird der Bewegungsplan zu einem ganzheitlich gedachten Präventionsplan.
​
Blutbild
Viele Schwächen, Krankheiten und Mängel lassen sich erst mit einem Blutbild nachweisen. Am Blutbild erkennt der Mediziner, ob eine Entzündung im Körper ist, ob eine Gerinnungsstörung vorliegt oder ob Hinweise auf eine innere Blutung oder eine Anämie vorliegen. Bei einem Blutbild wird die Anzahl der roten Blutkörperchen, der weißen Blutkörperchen und der Blutplättchen ausgezählt. Außerdem wird der Hämatokrit errechnet. Als Hämatokrit bezeichnet man den Anteil von zellulären Bestandteilen am Blut insgesamt.
Durch Schleudern in der Zentrifuge können die zellulären Bestandteile abgetrennt werden. Die Blutflüssigkeit, die übrig bleibt, wird als Blutplasma bezeichnet. Werden auch die Gerinnungsfaktoren entfernt, spricht man von Blutserum.
​
Die Kosten hierfür werden meist von den jeweiligen Krankenkassen übernommen.
Laktatstufentest
​Lassen Sie Ihre Ausdauer- und Trainingswerte mit einem Laktatstufentest am jeweilig gewünschten Ausdauergerät mit Videoanalyse genau bestimmen und erhalte dann einen perfekt für Sie abgestimmten Trainingsplan für Ihre nächsten persönlichen Ziele.
Mögliche Sportarten: Laufen, Schwimmen, Biken/Rennrad, Rudern, Nordic Walking & Langlauf.
​
Anhand einer Bewegungsanalyse mit Videounterstützung werden Fehler bei der jeweiligen Sportart herausgefiltert und durch einen spezifischen Kräftigungsplan korrigiert. Zusätzliche Trainingstipps und Anleitungen werden Ihre Leistung grundlegend verbessern.
Zellstressmessung
Die CRS Zellstressmessung ist eine innovative Methode zur Analyse von Zellstressreaktionen. ermöglicht die Quantifizierung von Stressfaktoren, die auf Zellen einwirken, und hilft dabei, deren physiologische und pathophysiologische Zustände zu verstehen. Durch präzise Messungen können wir wichtige Erkenntnisse über Zellverhalten und -reaktionen gewinnen, was für den therapeutischer Ansatz eine große Bedeutung hat.
Wirbelsäulenscreening mit der Medi Mouse ist ein computergestütztes System zur funktionellen Wirbelsäulenanalyse und deren objektive Dokumentation im therapeutischen und sportwissenschaftlichen Bereich. Sie liefert präzise Daten von Haltung, Beweglichkeit und muskulärer Stabilisationsfähigkeit der Wirbelsäule.
Risiko- und Problembereiche der Wirbelsäule können gezielt erkannt und dargestellt werden, wodurch die Motivation und Compliance der Patienten/ Kunden deutlich gesteigert wird. Regelmäßige Re-Checks im Rahmen von Kontrollanalysen machen Therapie- und Trainingserfolge sichtbar.
Der Muskelfunktionstest ist ein Verfahren zur Bewertung der Muskelkraft und -leistung. Er dient dazu, die Funktionalität und Stärke der Muskulatur in verschiedenen Körperbereichen zu überprüfen. Dabei werden spezifische Bewegungen und Widerstände eingesetzt, um die Muskelreaktion und -koordination zu analysieren. Dieser Test ist entscheidend für die Diagnose von Verletzungen und die von Rehabilitationsprogrammen.
Die Fettstoffmessung ist ein präzises Verfahren zur Analyse des Fettgehalts und der Fettzusammensetzung im Körper. Dabei werden verschiedene Parameter, die Aufschluss über die individuelle Gesundheit und Fitness Ihres Körpers geben. Diese Messung ist wichtig für die eines personalisierten Ernährungs- und Trainingsplans. Durch regelmäßige Kontrollen können Fortschritte überwacht und Anpassungen vorgenommen werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
​
​
​
​
​
​
Gehirnintegration bezieht sich auf den Prozess, bei dem verschiedene Bereiche des Gehirns verbunden werden, um ein harmonisches und effektives Funktionieren zu ermöglichen. Durch Gehirnintegration können Menschen ihre kognitiven Fähigkeiten verbessern, emotionale Regulation fördern und die allgemeine mentale Gesundheit stärken. Dies kann zu einer besseren Problemlösungsfähigkeit, kreativen Denkansätzen und einer erhöhten Resilienz gegenüber Stress führen. Letztlich ermöglicht eine gut integrierte Gehirnfunktion eine optimierte Lebensqualität.
Eine Blutdruckmessung ist ein einfacher und schneller Prozess, der dazu dient, den Druck des Blutes in den Arterien zu erfassen. Dabei wird ein Blutdruckmessgerät verwendet, das entweder manuell oder digital arbeitet. Die Messung erfolgt in zwei Werten: Dem systolischen Druck, der den Druck in den Arterien während eines Herzschlags angibt, und dem diastolischen Druck der den Druck zwischen den Herzschlägen misst. Regelmäßige Blutdruckmessungen sind wichtig, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und sinnvolle Trainingsprogramme zu erstellen.
​
​
​
​
In unserer Bewegungsanalyse mit Video erfassen wir präzise Ihre Bewegungsabläufe und Techniken. Durch die visuelle Darstellung können wir gezielt auf Ihre Körpermechanik eingehen und etwaige Verbesserungspotenziale aufzeigen. Analyse hilft Ihnen, Ihre Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Tauchen Sie ein in eine detaillierte Untersuchung Ihrer Bewegungen!